WAS BEDEUTET ISO 22196 GENAU?
ISO 22196 ist eine Zertifizierung für den antibakteriellen Schutz von Kunststoffen und anderen Oberflächen.
ISO 22196 wurde geschaffen, damit Verbraucher die Wirksamkeit von antimikrobiellen Produkten besser einschätzen können. Die notwendigen Tests werden dabei in einer sicheren und kontrollierten Umgebung durchgeführt. Das bedeutet, dass alle im Test eingesetzten Bakterien sicher und ohne Risiko entsorgt werden.
Verbraucher können Produkten mit dieser ISO-Zertifizierung somit vertrauen, ohne selbst mögliche gefährliche Test durchzuführen.
WIE WIRD ISO 22196 GETESTET?
Die Bakterien werden unter strengen Laborbedingungen für den Test auf das entsprechende Produkt aufgetragen. Anschließend wird es mit einer sterilen Folie abgedeckt und für 24 Stunden einer Temperatur von 35 Grad und einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Danach werden alle Komponenten untersucht und mit einem Vergleichsgerät verglichen, um so den antimikrobellen Schutz zu überprüfen. Wenn dieser wirksam ist, erhält das getestete Gerät die Zertifizierung nach ISO 22196.
SILBERIONEN
Während des Herstellungsprozesses werden auf Silberionen basierende antimikrobielle Zusätze beigegeben. Dadurch erhält das Gerät einen dauerhaften antibakteriellen Schutz. Die Silberionen verhindern das Bakterienwachstum auf der Smartphone-Oberfläche. Über einen Zeitraum von 24 Stunden werden so 99,9 Prozent der vorhandenen Bakterien abgetötet.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.